Master Lawn Spiker Aerifizierwalzen mit Kreuzspoons – Für den sattgrünen Profi-Rasen wie vom Golfplatz
Jetzt bestellen – Lieferzeit ca. 2 Wochen | Inkl. MwSt. & Versandkosten
Der Schlüssel zu deinem Traumrasen – Professionelle Rasenpflege neu definiert
Die Master Lawn Spiker Aerifizierwalze mit Kreuzspoons ist mehr als nur ein Gartenwerkzeug – sie ist dein persönlicher Rasencoach! Entwickelt mit Technologie aus der Golfplatzpflege, bringt dieses Premiumgerät die revolutionäre Aerifizierungsmethode jetzt in deinen Garten.
Warum Kreuzspoons? Die Innovation für tiefgrünes Wachstum
Die kreuzförmigen Spoons (Cross Tines) dringen sanft in den Boden ein und erzeugen intensive, aber schonende Einschnitte. Diese einzigartige Belüftungstechnik:
- Fördert die Feinwurzelbildung durch mechanische und hormonelle Stimulation
- verbessert die Nährstoffaufnahme und aktiviert das Bodenleben
- Verbessert Wasserinfiltration und verhindert Staunässe
- Erhöht die Sauerstoffzufuhr in der Wurzelzone – für kräftigeres Wachstum
Tipp: Ideal für den Einsatz im Frühjahr und Herbst – wenn dein Rasen am meisten davon profitiert!
Technische Highlights & Vorteile auf einen Blick
- 128 Spikes 284 Löcher/m² für Maximale Effizienz für gleichmäßige Bodenbelüftung
- Eindringtiefe bis 50 mm - perfekte Tiefe für nachhaltige Wurzelstimulation
- Moosbekämpfung - Verhindert Staunässe und verdrängt Moos effektiv
- Hochwertige Materialien & Edelstahlkomponenten für Langlebigkeit & minimale Wartung
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Master Lawn Spiker Aerifizierwalze mit Kreuzspoons
1. Was ist der Unterschied zwischen Kreuzspoons und herkömmlichen Aerifizierwerkzeugen?
Kreuzspoons erzeugen kreuzförmige Einschnitte im Boden, die tiefer und effektiver sind als klassische Hohl- oder Vollspoons. Sie verbessern die Bodenstruktur, fördern die Feinwurzelbildung und sorgen für eine intensivere Belüftung, ohne Bodenmaterial auszutragen.
2. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Aerifizieren meines Rasens?
Die besten Zeiträume sind Frühjahr (März–Mai) und Herbst (September–Oktober). In diesen Phasen ist das Rasenwachstum besonders aktiv, wodurch sich der Boden schneller regeneriert und die Wirkung der Aerifizierwalze maximiert wird.
3. Wie oft sollte ich meinen Rasen mit der Aerifizierwalze behandeln?
In der Regel reichen 3-4 Anwendungen pro Jahr mit den Kreuzspoons. Bei stark beanspruchten oder verdichteten Böden sind zusätzliche Aerifizierung sinnvoll – idealerweise nach dem Mähen und bei feuchtem Boden. IM Hochsommer empfehlen wir jedoch die Vollspoons.
4. Ist die Aerifizierwalze auch für kleine Rasenflächen geeignet?
Ja! Dank der kompakten Bauweise ist die Master Lawn Spiker Aerifizierwalze auch ideal für kleinere oder verwinkelte Flächen geeignet. Sie lässt sich präzise steuern und arbeitet effektiv auf allen Bodenarten.
5. Wie tief dringen die Spikes in den Boden ein?
Die 128 Edelstahl-Spikes erreichen eine Eindringtiefe von bis zu 50 mm, was optimal ist, um Wasser, Luft und Nährstoffe direkt an die Wurzeln zu bringen und Verdichtungen im Boden nachhaltig zu lösen.